• Bildtitel










    (Foto: Jens Schulze)

    Button
  • Bildtitel











    (Foto: Kirchentag/Bongard)

    Button
  • Bildtitel











    (Foto: Kirchentag/Bongard)

    Button

mutig – stark – beherzt: Kirchentag 2025 in Hannover


Vom 30. April bis 4. Mai 2025 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag kommt zurück nach Hannover – die Stadt, in der die Kirchentagsbewegung 1949 gegründet wurde.


Bei rund 1.500 Veranstaltungen ist für alle etwas dabei: Teilnehmende können sich aus gesellschaftlichen Diskussionen, Bibelarbeiten, interkulturellen Angeboten, großen und kleinen Konzerten, Theateraufführungen, Workshops und vielen weiteren Formaten ein individuelles Programm zusammenstellen, ganz nach ihren eigenen Interessen 

Kirchentag ist einmalig!



Das Allerwichtigste beim Kirchentag sind die Menschen selbst. Die Gemeinschaft und der Austausch untereinander stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Egal, ob allein, mit dem Freundeskreis, der Gemeindegruppe oder der eigenen Familie – überall gibt es die Möglichkeit für Begegnung und gemeinsame Erlebnisse.


Der Kirchentag in Hannover steht dabei unter der Losung „mutig – stark – beherzt“ (nach 1 Kor 16,13-14). Mutig – stark – beherzt: So wollen wir über die Herausforderungen unserer Zeit diskutieren, uns einander zuwenden und gegenseitig im Glauben bestärken. Seien Sie dabei! 


Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets!



Zur offiziellen Kirchentagsseite

Die Arbeitsgruppe der beiden SELK-Gemeinden in Hannover für die Aktivitäten der SELK anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT), der vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfindet, haben am 9. Januar ihre Vorbereitungen fortgesetzt. 

Unter der Leitung von Hans-Martin Wahlers wurden neben Beratungen über den Stand auf dem Markt der Möglichkeiten des DEKT die Sachstände zu den zusätzlichen Angeboten besprochen. So werden in den Räumen der SELK an zwei Abenden verschieden geprägte Nachtcafés öffnen, am Vorabend des Abschlusstages soll in der Bethlehemskirche ein Mutmach-Gottesdienst gefeiert werden. 


Vorgestellt wurde DEKT-Material für einen KirchentagsSonntag zur Einstimmung auf den Kirchentag; die Vorbereitungsgruppe ermuntert SELK-Gemeinden, sich das Material in geeigneter Auswahl dienen zu lassen, um die Kirchentagsbeteiligung auch dadurch zum Ausdruck zu bringen. Ein Lied zum Kirchentagsthema von Lothar Veit und Fritz Baltruweit wurde vorgestellt.

Ablauf

Der Ablauf bezieht sich auf die Angebote, die unsere beiden Gemeinden direkt betreffen. Einen Gesamtablauf des Kirchentages könnt Ihr auf der offiziellen Kirchentagsseite entnehmen.

Mittwoch den 30.04.2025

Hannover Innenstadt:
Beim Eröffnungsabend des Kirchentages 2025 präsentieren sich Gemeinden, Vereine und Projekte aus ganz Niedersachsen an Ständen oder auf Bühnen. In der Innenstadt finden auch die Eröffnungsgottesdienste statt.

Donnerstag den 01.05.2025

Donnerstag, 1.5.2025 – Samstag 3.5.2025: Messeglände jeweils 10.30-18.30 Uhr.
Auf dem Markt der Möglichkeiten in den Hallen 5 und 6 lädt auch die SELK an ihrem Stand zu Gesprächen ein. Gemeindemitglieder und Pastoren der Region Hannover möchten „angesichts der großen und kleinen Herausforderungen in dieser Welt Mut machen mit dem, was uns Mut macht: Der Herr der Welt ist bei uns, er spricht, er handelt, er ist verlässlich.“ Der Stand befindet sich in Halle 6 im Themenbereich 1 - Unterthema „Christsein im Alltag“ – Standnummer 6-G11.
Ebenfalls wird die 
Lutherische Hochschule und das Jugendwerk der SELK vertreten sein: Halle 14/15 Ausstellungs- und Mitmachbereich, Zentrum Junge Menschen: „Mutig? Stark? Beherzt? – Wie soll ich das denn schaffen?“ Stand und Mitmachangebot


Abends ab 21.00 Uhr in der Bethlehemsgemeinde, Hannover-Südstadt:
Nachtcafe: in den Gemeinderäumen und im Kirchgarten können Kirchentagsbesuchende in gemütlicher Atmosphäre bei einem alkoholfreien Getränk und einem kleinen Imbiss den Tag ausklingen lassen, Bekannte treffen und neue Menschen kennenlernen.
Um 22.00 Uhr Nachtgebet in der Bethlehemskirche.

Freitag den 02.05.2025

Abends ab 21.00 Uhr in der St. Petri-Gemeinde, Hannover-Südstadt:
Eröffnung durch Bischof Voigt. Nachtcafe mit (alkoholfreier) Cocktailbar. Eine vom JungenErwachsenenKreis stark musikalisch geprägte Nacht: stündlich wechselnde junge Musiker*innen und Ensembles mit eher moderner Livemusik und Möglichkeit zu Gesprächen bis 2.00 Uhr.

 

Samstag den 03.05.2025

Abends ab 18.00 Uhr in der Bethlehemskirche, Hannover-Südstadt:
Mutmach-Gottesdienst: Wir werden einen Predigtgottesdienst mit Tauferinnerung und persönlichem Segenzuspruch feiern.
Ab 18.00 Uhr heißen wir unsere Gäste auf unserem Gelände mit einem Warm up willkommen.
Auch an diesem Abend werden wir nach dem Gottesdienst einen Imbiss und Getränke anbieten und miteinander ins Gespräch kommen. Dieser Gottesdienst soll zugleich der Gottesdienst für alle Gemeinden unserer Kooperationszone an diesem Wochenende sein.

19.00 Uhr Mutmach-Gottesdienst mit Tauferinnerung und persönlicher Segnung. Predigt Bischof Voigt, musikalische Beiträge vom Posaunenchor und den Bethlehem Voices.

Sonntag den 04.05.2025


Offizieller Abschlussgottesdienst des DEKT

„Seid wachsam! Haltet unbeirrt am Glauben fest! Seid mutig, und seid stark!“
1. Korinther 16,13